Parkett renovieren in Wien und Umgebung – Prokop Parkett

Nicht immer müssen abgenutzte, in die Jahre gekommene Parkettböden gleich entfernt werden. Wir beraten Sie und renovieren Ihr Parkett in Wien und der Umgebung.

Reparieren statt neu verlegen

Meist ist es eine Kostenfrage, denn die Renovierung ist in vielen Fällen erheblich günstiger. Bevor Sie das Parkett renovieren lassen, gilt es zu berücksichtigen, wie gut der Zustand des Bodens und des Unterbodens ist. Restaurationen sehr alter Böden werden oft mit dem Hinweis abgelehnt, eine Neuverlegung wäre wirtschaftlicher. Prokop Parkett aus Wien sieht in solch kniffligen Arbeiten vielmehr eine Herausforderung.

Besichtigung bei Ihnen vor Ort

Bevor wir in Wien Parkett renovieren, untersuchen wir, ob es sich dabei um Bretter aus Massivholz oder um Fertigparkett handelt. Unser Team sieht sich die Schäden stets persönlich vor Ort an und findet eine individuelle, sinnvolle Lösung. Ein allgemein gültiges Patentrezept gibt es nicht.

Aus Alt mach Neu

Nahezu alle Schäden können repariert werden. Vor allem bei kostbaren Altparketten wie Sternparkett oder Tafelparkett zahlt sich die Arbeit eines Fachmannes in jedem Fall aus.

Es ist immer wieder überraschend, wie ein auf den ersten Blick vermeintlich rettungslos erscheinender Boden in neuem Glanz erstrahlen kann.

Unsere Leistungen für Sie

Für unsere Kunden im Raum Wien renovieren wir Parkett nicht nur, wir tragen durch fachkundiges Schleifen, Ölen und Versiegelungen dazu bei, dass Sie lange Freude an Ihren Holzböden haben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.